MagentaSport / Jörg Krause, thinXpool TV GmbH

Eishockey

MagentaSport: Größtes Eishockey Liveangebot wächst weiter - Alle DEL-Spiele und zahlreiche weitere Events der deutschen Eishockey Nationalmannschaft live

Auftakt Köln gegen München am Donnerstag für alle kostenlos - zusätzlich für MagentaTV Kunden wöchentlich Livespiele auf dem neuem Sportkanal MS Sport frei empfangbar

Köln, 13.09.2022

  • Ausweitung der digitalen Content-Rechte für Clubs und Ligen
  • Gemeinsame Weiterentwicklung bei Echtzeitdaten und Videobeweis

 

Die Deutsche Telekom baut mit Blick auf den kürzlich bis 2028 verlängerten Vertrag die Zusammenarbeit mit der Deutschen Eishockeyliga (PENNY DEL) weiter aus. Allein in der DEL zeigt MagentaSport alle 460 Spiele in der Hauptrunde und den Playoffs live als Einzelspiel. In der Hauptrunde werden freitags und zu den Viertelfinal Playoffs 33 Konferenzen ausgestrahlt. Alle Spiele können mit einem MagentaSport-Abo gesehen werden. Zusätzlich wird die Reichweite für die DEL durch die Telekom nochmal deutlich ausgeweitet. Mehr als 4 Mio. MagentaTV Kunden sehen zur neuen Saison jede Woche ausgewählte DEL Spiele live auf dem neuen Sportkanal „MS Sport“ (Kanalplatz 50) frei empfangbar als Inklusivleistung in allen MagentaTV Tarifen.

 

Saisoneröffnungsspiel kostenfrei für alle bei MagentaSport

Das Saisoneröffnungsspiel am 15. September zwischen den Kölner Haien und EHC Red Bull München wird auf allen MagentaSport Plattformen ab 19 Uhr kostenfrei für alle gezeigt. Darüber hinaus im Eishockey Programm bei MagentaSport: Top-Events mit den deutschen Nationalteams wie der Deutschland Cup, die U20-WM im Dezember, die Länderspiele im kommenden Frühjahr und zum Abschluss der Saison 2022/23 die Eishockey WM der Herren im Mai 2023.

 

„Wir haben die Zusammenarbeit mit der DEL bewusst langfristig um weitere 4 Jahre bis 2028 verlängert“, so Dr. Henning Stiegenroth, Leiter Content & Sponsoring Telekom Deutschland GmbH. „Die Eishockey Community bei MagentaSport wächst stetig mit mehr als 20 Mio. Zuschauern in der letzten Saison. Wir sehen uns als Partner der Liga und wollen Eishockey in Deutschland bestmöglich präsentieren. Dazu werden wir zur neuen Saison gemeinsam mit der Liga weitere Projekte starten und insbesondere in der digitalen Distribution der Contents neue Maßstäbe setzen."

 

Gernot Tripcke, Geschäftsführer der PENNY DEL, sagt: „Die Zusammenarbeit mit Telekom ist eine Erfolgsstory. Die letzten Jahre, speziell auch die schwierigen vergangenen beiden Jahre im Zeichen von Corona, haben eindrucksvoll bewiesen, wie gut wir zusammenarbeiten. Die TV-Zahlen sprechen zusätzlich eine klare Sprache und zeigen das ständig wachsende Interesse. Umso schöner ist es, dass wir eine langfristige Perspektive haben und weiter daran arbeiten, unsere Sportart noch attraktiver zu machen Hierzu zählen vor allem auch die neuen Möglichkeiten der Clubs und für uns als Liga die Spielbilder auf unseren digitalen Social Plattformen zu nutzen. Das wird uns helfen, neue Zielgruppen zu erschließen und die Sichtbarkeit für unsere Sportart weiter zu erhöhen“

 

Neben der umfassenden Live-Berichterstattung wird die Telekom in intensiver Zusammenarbeit mit der DEL bereits zur neuen Saison zahlreiche Innovationsprojekte starten und die mediale Präsenz und die Digitalisierung auf ein neues Level heben.

 

Bereitstellung aller Spiele in der MagentaSport Content Cloud

Clubs und Liga erhalten zur neuen Saison erweiterte Content-Rechte. Schon während der Livespiele können Clubs einzelne Snippets ihrer Spiele über ihre Social Media Kanäle teilen, ebenso weitere Highlights nach dem Spiel. Die Bereitstellung der Inhalte durch MagentaSport erfolgt live, digital und cloudbasiert. Dazu nutzt die MagentaSport Redaktion in Kooperation mit dem israelischen Anbieter WSC Sports eine state-of-the-art Lösung zur digitalen und KI basierten Verarbeitung von Livesport-Contents. Zum einen erstellt MagentaSport für ihre eigenen Social Kanäle near-Live Snippets, welche auch den Clubs und der Liga zur Verfügung stehen. Darüber hinaus stellt das MagentaSport TV Broadcasting alle Spiele live als SRT Stream auf der MagentaSport Content Cloud zur individuellen Weiterverarbeitung bereit. SRT Streams bieten auf Basis modernster IP- und Cloudtechnologie Live-Spiele in bester TV Qualität mit sehr geringen Latenzen. Über diesen Weg werden zur neuen Saison bereits das DEL Gamecenter sowie internationale Sublizenznehmer von MagentaSport mit den Livebildern aller Spiele in Echtzeit versorgt.

 

Echtzeitdaten für Spielstatistiken und Übertragungen

Die DEL hat zur neuen Saison eine Kooperation mit dem finnischen Datendienstleister Wisehockey geschlossen. Alle Spieler und der Puck werden mit einem Chip ausgestattet, so dass während der Spiele Daten in Echtzeit erfasst und weiterverarbeitet werden. Die Daten fließen in die offiziellen Spielstatistiken der DEL ein und werden sowohl für die TV-Übertragungen als auch mittelfristig für Web und App Anwendungen bei MagentaSport eingesetzt. Die Echtzeit-Statistiken bieten neue Einblicke in das Spielgeschehen und erweitern die Möglichkeiten, das Spiel für die Fans im Liveerlebnis und in der Nachberichterstattung bestmöglich zu präsentieren.

 

Telekom unterstützt Ausbau des Videobeweises

Die Telekom als Host-Broadcaster wird die DEL beim weiteren Ausbau des Videobeweises unterstützen. Hierzu werden im Laufe der neuen Saison neue Kamerasysteme im und über den Toren getestet, die dann nach gemeinsamer Entscheidung zur Saison 2023/24 in allen Arenen ausgerollt und für Videobeweis und TV-Übertragung genutzt werden.

 

Marketing-Kooperation wird ausgeweitet

Ebenfalls bereits zur neuen Saison werden die Telekom und die DEL ihre Marketing -Kooperation weiter ausweiten. Neben den bekannten Flächen auf den Schiedsrichter-Trikots und unter anderem als Presenter des DEL Wintergames in Köln am 03.12.2022 wird die Telekom in allen Arenen mit einer neuen Untereisfläche als Sponsor der DEL vertreten sein. Die neuen Flächen bieten der Telekom eine dauerhafte Präsenz ihrer Marke bei allen Eishockey Spielen der höchsten deutschen Spielklasse.

 

Neue Zielgruppen dank neuem Sportkanal mit Live-Eishockey auf MagentaTV

Bereits zum 1. September 2022 wurde auf der Telekom eigenen TV-Plattform MagentaTV der neue Sportkanal "MS Sport" auf Programmplatz 50 aufgeschaltet. Dort bietet die Telekom all ihren 4,5 Mio. MagentaTV Haushalten täglich ausgewählte Livespiele aus dem Angebot von MagentaSport frei und ohne weiteres Sport-Abo empfangbar. Auf dem Sender werden wöchentlich auch ausgewählte DEL Spiele oder Konferenzen live zu sehen sein. Damit erreichen MagentaSport und die DEL neue Zielgruppen, die das Angebot und attraktiven TV Livesport Eishockey auf diesem Weg kennenlernen können. Wer alle Spiele der DEL und die weiteren Inhalte von MagentaSport wie alle Spiele der 3. Liga, der Frauen Bundesliga sowie der Basketball Bundesliga und der Euroleague sehen möchte, benötigt auch zur neuen Saison das MagentaSport, welches im Abo für Kunden mit Telekom Vertrag ab 4,95 € pro Monat und für Kunden ohne Telekom Vertrag ab 9,95 € im Monat erhältlich ist.

MagentaSport / Jörg Krause, thinXpool TV GmbH
Zur Pressemappe

Kontakt

MagentaSport / Jörg Krause, thinXpool TV GmbH
Tölzer Straße 1
DE-83607 Holzkirchen

Jörg Krause
+49 170 2268024
+49 8024 470 14-19
joerg.krause@thinxpool.de

Social Media & Links

Facebook
X
Instagram
Homepage

Themen

» DEL (Deutsche Eishockey-Liga)
» Eishockey
» Medien / TV

Aktionen

Download als TXT
Drucken

Mehr von MagentaSport / Jörg Krause, thinXpool TV GmbH

Fußball

MagentaSport und MagentaTV zeigen 18 Topspiele der FIFA U-20-WM in Chile live und exklusiv

Topstars wie Diego Maradona, Lionel Messi, Ronaldinho, Paul Pogba, Alexis Sánchez oder Erling Haaland haben bei diesem Turnier erstmals die Weltbühne des Fußballs betreten: vom 27. September bis 19. Oktober wird die FIFA U20-Weltmeisterschaft 2025 in Chile ausgetragen. MagentaTV und MagentaSport zeigen exklusiv täglich das jeweilige Topspiel der WM live. Über das Freemium-Angebot von MagentaTV (magenta.tv) werden die Spiele auch kostenlos für alle – ohne Login und ohne Registrierung – ...

MagentaSport / Jörg Krause, thinXpool TV GmbH
Magenta Sport gratuliert zum Titel
Basketball

EuroBasket 2025 live bei MagentaSport: „Was diese Mannschaft mit der Jugend in Deutschland macht, das ist riesig! Das werden wir in zehn, 15 Jahren noch spüren.”

MagentaSport / Jörg Krause, thinXpool TV GmbH
Fußball

3. Liga komplett live bei MagentaSport - „Habe den Jungs ein Wort gesagt: Geil“ Sechzig Spitzenreiter der späten Tore: Hobsch rettet 3:2 gegen Havelse

Schon wieder Last Minute-Punkte für den TSV 1860 „Spektakel“ München: diesmal ist es Patrick Hobsch, der mit der allerletzten Aktion in Unterzahl das 3:2 gegen Havelse erzielt – nach 2:0-Führung und dem zwischenzeitlichen 2:2 des Aufsteigers. Torschütz Hobsch: „Ich bin echt leicht verwundert, wie gut wir es gespielt haben, dafür, dass wir in Unterzahl waren, den letzten Angriff und dann in der letzten Aktion vom Spiel den Angriff nochmal so durchzuspielen.“ Trainer Patrick Glö...

MagentaSport / Jörg Krause, thinXpool TV GmbH
Fußball

3. Liga komplett live bei MagentaSport– Sonntag Top-Partien ab 13.15 Uhr: Osnabrück - Hansa

Die Zebras galoppieren weiterhin durch die 3. Liga. Auch der SV Wehen Wiesbaden erwies sich nicht als die Mannschaft, die den Höhenflug stoppen sollte. Damit holt das Hirsch-Team den 5. Sieg im 5. Spiel und ist als einziges Team der 3. Liga noch verlustpunktfrei. Besonders emotional wurde es für Can Coskun, der nach einer halben Stunde den Doppelschlag vollendete und auf 2:0 erhöhte: „Unfassbar! Was wir gerade in der Stadt, mit den Fans abreißen, muss man erleben!“ Saarbrücken hat den ...

MagentaSport / Jörg Krause, thinXpool TV GmbH