Ingolstadt und München sichern sich den Matchpuck - Overtime-Krimi und Blitztor nach 8 Sekunden – Matchpucks für München und Ingolstadt
Bonn, 08.04.2023
Matchpuck für Ingolstadt! Die Schanzer feiern den 1. Heimsieg der Serie, besiegen Mannheim mit 4:1 und führen jetzt mit 3:2 in der Serie. Am Montag geht es nach Mannheim zu Spiel 6. Ingolstadt-Coach Mark French warnte vor zu viel Euphorie: „Das letzte Spiel ist immer das schwerste und wir hoffen, dass wir es am Montag zu Ende bringen können.“ Auch München sichert sich den Matchpuck. Gegen Wolfsburg setzt sich das Team von Don Jackson dank eines Treffers von Patrick Hager mit 3:2 in der Overtime durch. „Ich bin zu 100% zufrieden mit meinem Team“, so der Coach: „Jetzt haben wir es in unserer Hand.“ Siegtorschütze Hager strahlte natürlich auch: „Ich glaube, emotional gibt es nichts schöneres.“ Die Wolfsburger um Trainer Mike Stewart waren zwar bedient, haben allerdings noch alle Möglichkeiten auf den Finaleinzug: „Wir wissen, dass wir mithalten können. Wir freuen uns auf die nächste Herausforderung zuhause in Wolfsburg.“
Nachfolgend die wichtigsten Aussagen des Tags – bei Verwendung bitte die Quelle MagentaSport benennen. Am Montag stehen die ersten Matchpuck-Spiele in den Halbfinals an – ab 15.00 Uhr live bei MagentaSport.
ERC Ingolstadt – Adler Mannheim 4:1 (Serienstand 3:2)
Der Heimfluch ist gebrochen. Der ERC Ingolstadt feiert den 1. Heimsieg in der Halbfinal-Serie mit den Adler Mannheim. Ty Ronning brachte dabei die Schanzer nach 8 Sekunden mit 1:0 in Führung und setzte damit früh den Grundstein für den Erfolg.
Ingolstadts Trainer Mark French: „Beide Teams sind sehr gute Auswärtsteams. Es wirkt so, als ob der Heimvorteil immer wichtiger wird, je länger eine Serie dann dauert. Es ist sehr wichtig, dass wir heute den Sieg geholt haben, weil wir wissen, dass es in Mannheim extrem schwer werden wird… Das letzte Spiel ist immer das schwerste und wir hoffen, dass wir es am Montag zu Ende bringen können.“
Das gesamte Interview: https://www.clipro.tv/player?publishJobID=OW11V09kUVFNN3NVbUdqNnNYWG1pUmRkTUpNWHlMSjJId2Mzcy9TYUZmND0=
MagentaSport-Experte Sven Felski über den Druck, den Mannheim jetzt hat: „Natürlich hat Mannheim den Druck zuhause und jeder erwartet, dass sie wieder zurückkommen. Aber Mark French hat auch gesagt: der letzte Sieg ist auch der schwierigste. Also warum kann Mannheim nicht auch ein Spiel zu Hause gewinnen? Dann steht es 3:3 und wir haben eine andere Situation.“
Die gesamte Analyse: https://www.clipro.tv/player?publishJobID=akN5eDJqdDloQnl2NjRpRHBzNGwyN1JkNVZDczE1ZWZoWW0zWERRYXlFVT0=
EHC Red Bull München – Grizzlys Wolfsburg 3:2 OT (Serienstand 3:2)
Matchpuck auch für den EHC Red Bull München. Nachdem die Bayern eine 2:0-Führung verspielten, fing Patrick Hager in der Overtime einen Befreiungsversuch von Wolfsburg ab und ließ Dustin Strahlmeier im Tor keine Chancen.
München-Trainer Don Jackson: „Ich bin zu 100% zufrieden mit meinem Team. Das Ergebnis sagt alles. Die Jungs waren sehr physisch und wir mussten ein sehr hartes System spielen. Jetzt haben wir es in unserer Hand.“
Das gesamte Interview: https://www.clipro.tv/player?publishJobID=alc4OGR1S3puN0ZMcU9rRVhpaitEOGg3Umw5UTkyK2JseGZTMjN0VlV3az0=
Siegtorschütze Patrick Hager: „Das war ein hartes Stück Arbeit. Wir hatten einen sehr guten Start ins Spiel gehabt und dann hätten wir eigentlich vorneweg ein bisschen solider spielen müssen. Die ganze Serie ist hart umkämpft… Dann ist es halt Overtime-Hockey in den Playoffs. Ich glaube, emotional gibt es nichts schöneres, wenn man am Ende das Tor macht.“
Das gesamte Interview: https://www.clipro.tv/player?publishJobID=WUtHMEZJMHA5bzkzWXBSM1I3TUFxVUtkMndxeWsyQjNsVk44ZytZNS9GVT0=
Wolfsburgs Trainer Mike Stewart: „Unser Start war nicht optimal, aber danach sind wir besser ins Spiel gekommen und waren am Drücker. Wir haben sehr strukturiertes Eishockey gespielt. In der Overtime gab es dann diesen „Bad Bounce“ und dann haben wir verloren. Trotzdem wissen wir, dass wir mithalten können. Wir freuen uns auf die nächste Herausforderung zuhause in Wolfsburg.“
Das gesamte Interview: https://www.clipro.tv/player?publishJobID=M3A0TTNTRjlsVVdEZWFqbGpXRm1BTHFKU2Zzd1lmVmFUMVROT2FlMm1Rdz0=
MagentaSport-Experte Patrick Ehelechner zum Siegtreffer von Patrick Hager: „Das ist natürlich bitter aus Wolfsburger Sicht. Das sind die Kleinigkeiten. Die Scheibe geht hoch durch die Zone raus und den nimmt Hager überragend aus der Luft. Aber die Scheibe muss vorher besser gelöst werden. Die muss über die Bande raus, nie und nimmer durch die Mitte. Individuell war es dann eine herausragende Leistung von Patrick Hager.“
Die gesamte Analyse: https://www.clipro.tv/player?publishJobID=SEM5bzV0a3FEV1U4R1ozSzNseFNSUVFWdXY2YXV5cUFBYndGU055REw1cz0=
IIHF Womens Worlds 2023
Finnland – Deutschland 3:0
Die deutsche Mannschaft bestätigte gegen den großen Favoriten aus Finnland ihre starke Form und sicherte sich trotz Niederlage einen Achtungserfolg. Mit einem Sieg und einer Niederlage gegen zwei Spitzenteams hat die Mannschaft weiterhin beste Chancen auf den Einzug ins Viertelfinale. Als nächstes trifft das DEB-Team in der Nacht auf Montag auf Frankreich – ab 01.00 Uhr live und kostenlos bei MagentaSport.
Bundestrainer Thomas Schädler nach der Niederlage gegen Finnland: „Es war ein schweres Spiel gegen eine Top-Nation… Ich muss meiner Mannschaft Respekt zollen. Wie die heute hart gearbeitet haben und was die aufs Eis gebracht haben – vor allem in der Defensive. Wir hatten über 20 Blocks im eigenen Drittel. Das ist unglaublich. Die Mädels haben sich nicht geschont. Offensiv war es leider ein bisschen weniger und wir konnten kein Tor schießen.“ Wie er es angeht, gegen Frankreich erstmals in der Favoritenrolle zu sein: „Wir wissen, was wir auf dem Eis bringen müssen. Und wenn wir unsere Leistung zeigen, dann werden wir gegen Frankreich gewinnen.“
Das gesamte Interview: https://www.clipro.tv/player?publishJobID=ZGZ0R0YvWGZySU9ZbzBCRzBnOHFJbmVQWDhnTm92WTIwTlFtK080STd2ST0=
Laura Kluge machte gegen Finnland ihr 100. Länderspiel: „Es hat lange genug gedauert, aber es ist natürlich eine große Ehre, so einen Meilenstein erreichen zu können.“ Was sie aus der Niederlage mitnimmt: „Wir haben auch heute wieder gezeigt, dass wir viel Leidenschaft und Wille in das Spiel gesteckt haben… Da müssen wir genau weitermachen.“
Das gesamte Interview: https://www.clipro.tv/player?publishJobID=cHo2eWN2bkptZzZOelFjdTZSMTQyclJva2hSVTJWdzJVby9PYTYrNXF2dz0=
Eishockey live bei MagentaSport
Die Playoffs der PENNY DEL – Die Halbfinals
Montag, 10.04.2023:
Ab 15.00 Uhr: Grizzlys Wolfsburg – EHC Red Bull München
Ab 16.15 Uhr: Adler Mannheim – ERC Ingolstadt
Die IIHF Frauen-WM 2023 live bei MagentaSport
Montag, 10.04.2023
Ab 01.00 Uhr: Deutschland – Frankreich
Dienstag, 11.04.2023
Ab 17.00 Uhr: Ungarn – Deutschland

Kontakt
MagentaSport / Jörg Krause, thinXpool TV GmbHTölzer Straße 1
DE-83607 Holzkirchen
Jörg Krause
+49 170 2268024
+49 8024 470 14-19
joerg.krause@thinxpool.de
Social Media & Links
FacebookHomepage
Themen
» DEL (Deutsche Eishockey-Liga)» Eishockey
» Medien / TV
» Stimmen
Aktionen
Download als TXTMehr von MagentaSport / Jörg Krause, thinXpool TV GmbH
Start in die 3. Liga am 01. August mit RW Essen – TSV 1860 München live & kostenlos
Wenn sportliche Euphorie auf Wetter-Symbolik übertragen würde, dann herrscht rund um den TSV 1860 München aktuell auch das Hoch „Werner“. Top-Zugänge geholt, insbesondere für die Rückholaktion von Volland und Niederlechner viel Lob kassiert, Vertrag verlängert - im Interview mit MagentaSport sagt der Geschäftsführer Dr. Christian Werner daher: „Ich bin sehr zufrieden zum jetzigen Zeitpunkt. Also auch bei mir ein Lächeln.” Der Löwen-Boss Werner steuert jedem Übermut mit ...
Start in die 3. Liga am 01. August mit RW Essen – TSV 1860 München live & kostenlos
In 3 Wochen beginnt die Saison 2025/26 in der 3. Liga mit dem Auftaktspiel Rot-Weiß Essen gegen den TSV 1860 München (am 01 August, ab 18.30 Uhr live und kostenlos bei MagentaSport). Die Löwen haben sich nominell enorm verstärkt - darunter die 2 Bundesliga-Profis, die im hochemotionalen 1860-Umfeld für Träume sorgen: im exklusiven MagentaSport-Interview sprechen Kevin Volland und Florian Niederlechner über den Wechsel zu ihrem Herzensklub, sportliche Ziele, ihr Rollenverständnis und ganz...
„Von den Besten lernen“: Telekom und Orlando Magic schließen Partnerschaft bei magischem 3x3-Abend - deutsches Frauenteam mit Olympiasiegerin Elisa Mevius holt sich den Sieg
Das 3x3-OpenAir-Event in Bonn: ein voller Erfolg! Rund 2.500 begeisterte Fans vor Ort beim dynamischen Spektakel auf dem Court und einem prall gefüllten Rahmenprogramm. Außerdem verkündeten die Telekom und Orlando Magic, die NBA-Franchise der Wagner-Brüder Franz und Moritz sowie der Nachwuchsspieler Tristan da Silva, ihre Partnerschaft. „Wir haben uns überlegt, Basketball in Amerika ist eine andere Nummer als in Deutschland. Ich sage immer, von den Besten lernen. Und deshalb haben wir ...
Mehr Magie für Basketball-Deutschland: Telekom und Orlando Magic starten strategische Partnerschaft
Die Deutsche Telekom ist das erste europäische Unternehmen, das eine Partnerschaft mit den Orlando Magic eingeht. Aktuell stehen mit Franz und Moritz Wagner sowie Tristan da Silva drei deutsche Spieler im Kader der Orlando Magic. Gemeinsam mit dem Basketballteam aus der NBA wird die Telekom Basketball-Fans in Deutschland mit exklusiven Inhalten und besonderen Erlebnissen begeistern. So stehen der Telekom exklusiv für Deutschland künftig Marken- und Content-Rechte wie Wochenrückblicke und ...