Fußball

Hertha kassiert späten Ausgleich – Dardai: „Müssen wir akzeptieren“

Hradecky zur Länderspielpause: „Kommt zum richtigen Zeitpunkt - DAZN-Experte Lauth: „Hertha hat den Sieg verschenkt“

Berlin / München, 07.11.2021

Sehr geehrte Medienpartner, anbei erhalten Sie die wichtigsten Stimmen aus dem Sonntagsspiel Hertha BSC gegen Bayer Leverkusen (1:1) am 11. Spieltag der Fußball-Bundesliga live bei DAZN

 

Pal Dardai (Trainer Hertha BSC) …  

… zum Spiel: „Ich habe selbst lange genug Fußball gespielt, um zu wissen, dass du bei solchen Spielen das 2:0 machen musst. Dann gehst du als Sieger nach Hause. Sowas kann immer noch passieren. Es war dann am Ende ein Standard, wo der Ball dem Gegner vor die Füße fällt. Es war ein gutes Spiel von beiden Seiten. Auch vom taktischem und dem Tempo her. Es gab ein paar schöne Szenen. Aber nach dem 1:0 hatten wir genug Umschaltmomente, um das Spiel siegreich zu Ende zu bringen. Trotzdem können wir zufrieden sein. Die Mannschaft hatte eine gute Tagesform, jeder hat gut gearbeitet. Bis zur 90 Minute war alles in Ordnung. Aber das kann man nicht ändern und wir müssen das Ergebnis akzeptieren. Ich war mit meiner Mannschaft zufrieden.“ 

  

Niklas Stark (Hertha BSC) … 

… zum Spiel: „Es ist schon ärgerlich, denn wir haben eine sehr gute Leistung gezeigt. Im eigenen Stadion war es uns wichtig, ein gutes Spiel zu zeigen. Wir wissen, wie wichtig das Spiel war, weil wir auch die Tabelle lesen können. Und dann ist es einfach bitter, in der Nachspielzeit noch den Gegentreffer zu bekommen. Obwohl wir es vorher gut verteidigt haben. Und dann ist das so ein Scheißball in die Mitte, der ihm dann genau vor die Füße fällt. Aber wenn wir über die Saison so weitermachen, kriegen wir irgendwann nochmal ein Ball vor die Füße geworfen. Wir dürfen nicht die Köpfe hängen lassen.“ 

 

Lukas Hradecky (Torwart Bayer Leverkusen) … 

… zum Spiel: „Klar war das Spiel anstrengend. Wir haben alles versucht bei diesen schwierigen Verhältnissen. Gegen eine in der Defensive so solide Mannschaft wie die Hertha ist es aber schwer. Für die Moral tut der späte Ausgleich gut. Aber ich denke auch, dass die Länderspielpause zum richtigen Zeitpunkt kommt. Wir hatten zuletzt schwache Ergebnisse in der Bundesliga, das wissen wir. Aber unsere junge Mannschaft hat super gekämpft und verdient das 1:1 gemacht.“ 

… zur Länderspielpause: „Wir brauchen eine Pause. Manchmal ist man in den Gedanken so gefangen, wenn man dann auch immer die gleichen Leute sieht. Auch wenn man sich liebt. Aber das tut manchmal ganz gut.“ 

 

Stevan Jovetic (Torschütze Hertha BSC) zum Spiel: „Es ist sehr blöd. Wir wollten gewinnen und wir hätten es auch verdient. Wir hätten das Spiel schon eher entscheiden müssen. Wir haben ein paar gute Kontermöglichkeiten in der zweiten Halbzeit. Und dann ist es ein Standard. Aber wir haben gut gespielt gegen ein gutes Team. Aber wir sind natürlich sauer, dass wir in der Nachspielzeit das Gegentor kassiert haben.“  

 

Gerardo Seoane (Trainer Bayer Leverkusen) zum Ausfall von Florian Wirtz (vor dem Spiel)„Florian hat schon seit längerer Zeit eine gewisse Problematik im Hüftbereich und der Rumpfmuskulatur. Diese Problematiken wurden nach dem intensiven Spiel am Donnerstag verstärkt und er hat sich nicht rechtzeitig erholt.“ 

 

Arne Friedrich (Sportdirektor Hertha BSC) (in der Halbzeit)  

… zum Tor von Stevan Jovetic: „Das war ein wunderschönes Tor. Es war zwar nur knapp kein Abseits, aber besser kann man es nicht machen.“ 

… zur Entwicklung bei der Hertha: „Wir sollten alle eine Menge arbeiten, um wieder eine Menge Freude zu haben.“ 

 

DAZN-Experte Benny Lauth … 

… zum Spiel: „Die Hertha hat den Sieg verschenkt. Leverkusen hat auf keinen Fall einen Punkt verdient. Das war keine gute Leistung von Bayer. Die Hertha hat leidenschaftlich gekämpft und gut gearbeitet. Aber nach vorne war es bei Berlin dann auch nicht gut. Es war eine Einzelaktion, die zum Tor geführt hat, deswegen war es nur eines. Und ein 1:0 ist immer gefährlich.“ 

… zum Leistungsabfall bei Leverkusen (vor dem Spiel)„Es ist schon komisch. In den letzten beiden Jahren war es jeweils eine herbe Schlappe gegen die Bayern, die Bayer aus dem Tritt gebracht hat. Vielleicht, weil sie viele junge Spieler haben und ihnen dann auch noch die erfahrenen Spieler ausfallen. Ich glaube das ist schon ein kleiner Teil, der dazu beiträgt, dass sie den Faden verlieren.“ 

  

PR DAZN DACH: 

E-Mail: pr-dach@dazn.com 

Mehr Infos unter: https://media.dazn.com/de/  

 

 

DAZN
Zur Pressemappe

Kontakt

DAZN
Neue Schönhauserstraße 3-5
DE-10178 Berlin

dennis-julian.gottschlich@dazn.com

Social Media & Links

Facebook
Twitter
Instagram
Homepage

Themen

» Bundesliga
» Fußball
» Medien / TV
» Stimmen

Aktionen

Download als TXT
Drucken

Mehr von DAZN

Medien / TV

BVB und Terzic brauchen die Emotionen der Fans beim Matchball: „Wir kümmern uns dann um den Sport“

Sehr geehrte Medienpartner, anbei erhalten Sie die wichtigsten Stimmen aus den Sonntagsspielen 1. FSV Mainz 05 gegen VfB Stuttgart (1:4), FC Augsburg gegen Borussia Dortmund (0:3) sowie Bayer 04 Leverkusen gegen Borussia Mönchengladbach (2:2) am 33. Spieltag der Fußball-Bundesliga live bei DAZN.   Edin Terzic (Trainer Borussia Dortmund) … … zum Matchball am letzten Spieltag: „Es freut uns, dass wir in diese Situation kommen. Man muss nur die Geschichte unseres Vereins sehen, wie oft wir...

DAZN
Fußball

Rekordtorjäger Petersen trifft im letzten Heimspiel: „Aufhören, wenn es am schönsten ist“

Sehr geehrte Medienpartner, anbei erhalten Sie die wichtigsten Stimmen aus dem Freitagsspiel SC Freiburg gegen den VfL Wolfsburg (2:0) am 33. Spieltag der Fußball-Bundesliga live bei DAZN.   Christian Streich (Trainer SC Freiburg) ... ... zu der Bedeutung des Spiels: „Man wird nie vergessen, dass Jonathan Schmid und Nils Petersen ihr letztes Heimspiel heute gemacht haben. Mit Jonathan habe ich seit seinem 17. Lebensjahr zusammengearbeitet, bei Nils weiß ich schon gar nicht mehr, wie viele ...

DAZN
Medien / TV

Werder verschenkt sicheren Klassenerhalt - Friedl: „Für die letzten 15 Minuten fehlen mir die Worte“

Sehr geehrte Medienpartner, anbei erhalten Sie die wichtigsten Stimmen aus den Sonntagsspielen VfB Stuttgart gegen Bayer 04 Leverkusen (1:1) sowie RB Leipzig gegen SV Werder Bremen (2:1) am 32. Spieltag der Fußball-Bundesliga live bei DAZN.   Xabi Alonso (Trainer Bayer 04 Leverkusen) ... ... zur sportlichen Lage: „Es geht noch um alles. Es gibt noch zwei Spiele in der Bundesliga, alles kann passieren. Alle drei Tage hochemotional zu spielen ist sehr fordernd. Es ist nicht einfach, aber die ...

DAZN
Fußball

Jonas Hector genießt den Sieg: „Es hatte Achterbahn-Charakter“

Sehr geehrte Medienpartner, anbei erhalten Sie die wichtigsten Stimmen aus dem Freitagabendspiel 1. FC Köln gegen Hertha BSC (5:2) am 32. Spieltag der Fußball-Bundesliga live bei DAZN. Steffen Baumgart (Trainer 1. FC Köln) ... ... zu seiner Vertragsverlängerung (vor dem Spiel): „Wer mir bei Amtsantritt gesagt hätte, dass ich nochmal die Möglichkeit zur Verlängerung habe – hier vier Jahre arbeiten darf – da hätte es viele Experten gegeben, die das verneint hätten. Aus meiner ...

DAZN