Erst ein Sieg 0,5 Sekunden vor Ende des Abstiegskrimis, jetzt hofft Krefeld auf den Coup in Mannheim
Bonn, 30.03.2022
Das große Zittern geht weiter für Krefeld, aber auch die Hoffnung des Letzten, den Klassenerhalt in der PENNY DEL doch noch zu schaffen. Nach dem 3:2-Siegtreffer 0,5 Sekunden vor Ende der Overtime gegen den Vorletzten Schwenningen brauchen die Pinguine 24 Stunden später einen Sieg in Mannheim (heute ab 19.15 Uhr live bei MagentaSport). "Mannheim hat einen neuen Trainer, da weißt du nicht, wie´s da läuft. Das müssen wir einfach als Stärke nehmen. Wir müssen einfach wie die Feuerwehr rauskommen", gibt Laurin Braun die Richtung vor: "Wenn's ein 1:0 wird, haste trotzdem die 3 Punkte. Ist egal dann." Für Mannheim, auf Platz 5 abgerutscht, ist es das 1. Spiel nach dem Rauswurf von Pavel Gross und nach einigen Tiefen vielleicht ein Neuanfang unter Bill Stewart.
Krefeld Pinguins - Schwenninger Wild Wings 3:2 OT
Mehr Drama, mehr Krimi im Abstiegskampf geht nicht: 0,5 Sekunden vor dem Ende der Overtime erzielt Jeremy Bracco den Siegtreffer, dann gibt´s erstmal den Videobeweis und das übliche Warten bis die Gewissheit klar ist: die Pinguins dürfen noch um den Klassenerhalt hoffen."
Krefelds Laurin Braun meinte: "Bis zum 2:2 haben wir gut gespielt. Das hat sich gut angefühlt, du hast die Leichtigkeit gemerkt. Dann passiert wieder ein Fehler, der uns nicht passieren darf."
Braun zur Aufgabe bei den Adlern: "Mannheim hat einen neuen Trainer, da weißt du nicht, wie´s da läuft. Das müssen wir einfach als Stärke nehmen. Wir müssen einfach wie die Feuerwehr rauskommen. Defensiv stark stehen, so wie heute. Die Konter gut spielen und die Chancen verwerten. Wenn´s ein 1:0 wird, haste trotzdem die 3 Punkte. Ist egal dann."
Schwenningens Daniel Pfaffengut nimmt einen wichtigen Punkt mit, war aber dennoch unzufrieden mit den Unparteiischen: "Am Ende entscheidet eine Entscheidung, die wir alle nicht gut finden. Mehr werde ich auch nicht darauf eingehen. Ich habe auch keinen Bock deshalb eine Strafe zu ziehen. Krefeld hat extrem gut gespielt, die haben uns alles abverlangt. Unser Fokus liegt jetzt auf dem Freitag!" Dann geht´s Ingolstadt weiter - ab 19 Uhr in der Konferenz bei MagentaSport.
Der Link zum Spiel: www.youtube.com/watch?v=kiOkR1nb5SI
"Wir hatten in den letzten 8 bis 10 Spielen keine gute Tendenz."
Jan-Axel Alavaara, Sportlicher Leiter, stellte sich in der "Eishockey Show" den Fragen von Sascha Bandermann. Warum Pavel Gross nicht länger Trainer ist: "Unser Anspruch in Mannheim ist es immer, so lange wie möglich in den Playoffs zu bleiben und wenn man zurückschaut, dann hatten wir in den letzten 8 bis 10 Spielen keine gute Tendenz. Wir hatten die Hoffnung, dass die Mannschaft und Pavel einen Weg finden und bereit sind, wenn es in die Playoffs geht. Besonders das letzte Wochenende sah es gegen Bremerhaven zweimal nicht so gut aus. Dann war zum Glück Bill Stewart bereit. Wir denken immer noch, die Mannschaft hat die Qualität ... Man braucht eine neue Stimme und das wird er mitbringen. Heute beim 1. Teammeeting war 100 Prozent Energie da."
Warum die Verbindung zwischen Vereinsführung, Trainer und Mannschaft nicht mehr richtig da war: "Wir haben viele Gespräche geführt und vieles versucht. Pavel hat auch unglaublich viele Stunden gearbeitet und alles dafür getan, um einen Weg zu finden ... Am Ende des Tages mussten wir aber leider heute diese Entscheidung treffen."
Ob es nicht nur an der sportlichen Entwicklung lag: "Nein. Jeder weiß, was diese Saison passiert ist. Auch mit den verschiedenen Aussagen in den Zeitungen. Das macht das natürlich nicht einfacher."
Ob bei dieser Debatte um die Corona-Aussagen von Pavel Gross das Verhältnis kaputtgegangen ist: "Kaputt würde ich nicht sagen, aber das hat es schwieriger gemacht... Es waren keine einfachen letzten 2 Jahre gewesen. Andere Mannschaften haben das besser durchgezogen mit allen Corona-Geschichten und Pausen. Leider haben wir das in Mannheim nicht hundertprozentig geschafft."
"Manchmal bekommt man keine Antwort von der Mannschaft"
In welchen Bereichen er von Pavel Gross enttäuscht war: "Pavel hat alles gemacht. Der arbeitet 24 Stunden, 7 Tage die Woche. Er versucht alles. Er wollte die Mannschaft nach vorne bringen. Manchmal klappt das nicht. Manchmal bekommt man keine Antwort von der Mannschaft und das hat man die letzte Woche gesehen, dass er da nicht mehr rausziehen konnte."
Ob Bill Stewart nur für diese Saison einspringt: "Ja, das ist keine Frage. Bill hat das auch deutlich gesagt. Er fühlt sich wohl zuhause in Toronto."
Der Link zur Folge: www.youtube.com/watch?v=q9YUVglJH_o
Die PENNY DEL live bei MagentaSport:
Mittwoch, 30.03.2022
Ab 19.15 Uhr: Adler Mannheim - Krefeld Pinguine, EHC Red Bull München - Nürnberg Ice Tigers, Iserlohn Roosters - Straubing Tigers, ERC Ingolstadt - Bietigheim Steelers
Für weitere Rückfragen / MagentaSport
Jörg Krause, Leiter Kommunikation thinXpool TV GmbH
Mob.: +49 170 2268024

Kontakt
MagentaSport / Jörg Krause, thinXpool TV GmbHTölzer Straße 1
DE-83607 Holzkirchen
Jörg Krause
+49 170 2268024
+49 8024 470 14-19
joerg.krause@thinxpool.de
Social Media & Links
FacebookX
Homepage
Themen
» DEL (Deutsche Eishockey-Liga)» Eishockey
» Medien / TV
Aktionen
Download als TXTMehr von MagentaSport / Jörg Krause, thinXpool TV GmbH
3. Liga komplett live bei MagentaSport - Der MSV Duisburg schreibt Geschichte! Startrekord dank „Wahnsinn von der Wedau“: „Einfach nur geil, für diese Fans zu spielen“
Das Plakat der MSV-Fans in Schweinfurt sagt eigentlich alles: Der „Wahnsinn von der Wedau“ geht ungebremst weiter. Duisburg holt beim 3:0 in Schweinfurt im 6. Saisonspiel den 6. Sieg und stellt einen neuen Drittliga-Startrekord auf: „Das ist ein cooles Gefühl“, freut sich Tobias Fleckstein, Torschütze zum 2:0. „Es macht sehr viel Spaß gerade. Jeder zerreißt sich auf dem Platz. Nur dann ist sowas möglich.“ Auch wenn es für Trainer Dietmar Hirsch – trotz des klaren und ...
MagentaSport und MagentaTV zeigen 18 Topspiele der FIFA U-20-WM in Chile live und exklusiv
Topstars wie Diego Maradona, Lionel Messi, Ronaldinho, Paul Pogba, Alexis Sánchez oder Erling Haaland haben bei diesem Turnier erstmals die Weltbühne des Fußballs betreten: vom 27. September bis 19. Oktober wird die FIFA U20-Weltmeisterschaft 2025 in Chile ausgetragen. MagentaTV und MagentaSport zeigen exklusiv täglich das jeweilige Topspiel der WM live. Über das Freemium-Angebot von MagentaTV (magenta.tv) werden die Spiele auch kostenlos für alle – ohne Login und ohne Registrierung – ...
3. Liga komplett live bei MagentaSport - „Habe den Jungs ein Wort gesagt: Geil“ Sechzig Spitzenreiter der späten Tore: Hobsch rettet 3:2 gegen Havelse
Schon wieder Last Minute-Punkte für den TSV 1860 „Spektakel“ München: diesmal ist es Patrick Hobsch, der mit der allerletzten Aktion in Unterzahl das 3:2 gegen Havelse erzielt – nach 2:0-Führung und dem zwischenzeitlichen 2:2 des Aufsteigers. Torschütz Hobsch: „Ich bin echt leicht verwundert, wie gut wir es gespielt haben, dafür, dass wir in Unterzahl waren, den letzten Angriff und dann in der letzten Aktion vom Spiel den Angriff nochmal so durchzuspielen.“ Trainer Patrick Glö...