Deutscher Fallschirmsportverband e.V. (DFV)

Fallschirm

Gute Leistungen der Deutschen Fallschirmspringer bei der WM im Indoor Skydiving

Die deutschen Delegation bei der WM im Indoor Skydiving
Die deutschen Delegation bei der WM im Indoor Skydiving
Bild
Die deutschen Delegation bei der WM im Indoor Skydiving
Die Deutsche Delegation
Bild
Die Deutsche Delegation
+16
Weitere
Medien

Überherrn / Liptovsky Mikulas/Slowakei, 23.04.2023

  • Bronze für Team Windobona Berlin Flytopia
  • Drei fünfte Plätze in den Team-Wettbewerben
  • Gelungene WM-Debüts für Johannes Heptner und Victoria Markewitz im Solo Freestyle

 

Liptovsky Mikulas/Slowakei, 22. April 2023 (dfv) – Die deutschen Fallschirm-springer haben sich bei der Weltmeisterschaft im Indoor Skydiving in Liptovsky Mikulas/Slowakei hervorragend präsentiert. Für das Highlight aus deutscher Sicht sorgte das Team Windobona Berlin Flytopia mit dem Gewinn der Bronzemedaille. Die beiden Berliner Christian Kaufmann und Timmy Dittrich belegten bei ihrer WM-Premiere in der Disziplin 2-way Dynamic open unter 12 Teams hinter USA 1 und USA 2 Rang drei. 


Auch die weiteren Ergebnisse aus Sicht des Deutschen Fallschirmverbandes (DFV) konnten sich sehen lassen. In drei Team-Wettbewerben gab es Top-5-Platzierungen. In der Einzeldisziplin Solo Freestyle erreichte Johannes Heptner (Detmold) einen guten 13. Platz, zudem beendete die Berlinerin Victoria Markewitz ihre WM-Premiere mit einem respektablen 19. Platz. 


„Ein tolles Ergebnis der gesamten Mannschaft“, zeigte sich DFV-Sportdirektor Ralph Schusser (49, Überherrn) mit der Leistung aller 17 deutschen Delegationsteilnehmer zufrieden. Besonderes Lob gab es für das Team Windobona Berlin Flytopia, das sich mit einem hauchdünnen Vorsprung gegen die starke Konkurrenz aus Frankreich durchgesetzt hatte: „Der Kampf um Platz 3 war megaspannend, eine klasse Leistung.“ 


Die vierte Weltmeisterschaft im Indoor Skydiving, bei dem die Athlet*innen auf einem von Turbinen in einem vertikalen Windkanal erzeugten Luftstrom fliegen und ihre Figuren präsentieren, wurde in insgesamt acht Disziplinen ausgetragen, davon vier mit deutscher Beteiligung.


Starke Vorstellungen in den Team Events 


In der Disziplin Formation Skydiving 4-way open belegte das Team Airfource Jochen Schweizer Arena mit Christian Schaefer (32, Weinsberg), Robin Griesheimer (26, Schwabsoien) und den beiden Schongauern Christian Kautzman (33) und Elischa Weber (34) unter 19 Teams mit 264 Punkten einen hervorragenden fünften Platz. Gold ging an die USA (323) vor Frankreich (308) und Belgien (304). Gegenüber der letzten WM-Teilnahme 2019 mit Rang neun steigerten sich die Deutschen damit um vier Plätze.


Über Rang fünf (218 Punkte) im Formation Skydiving 4-way female durfte sich auch das Team Piteraq mit Sylvia Maier (55, Polling), Petra Jastram (43, Bremen) und den beiden Münchnerinnen Linda Köb (34) und Susa Serra (46) freuen. Gold gewannen die Französinnen (285) vor den USA (276) und Großbritannien (268).


Bei der WM-Premiere einer deutschen Kadermannschaft in der Disziplin Vertical Formation Skydiving open erreichte das Team „Rundes Viereck“ mit Martin Carl (29, Unterhaching), Lorenzo Genuario (26, Ottobrunn), Olivier Rogoll (28, München) und Robert Jones (35, Neubiberg) ebenfalls den fünften Rang (176 Punkte). Gold ging an die USA (281) vor Italien (277) und Polen (271).


Bronze für Duo Kaufmann/Dittrich – Rang 13 für Heptner – Markewitz 19.


Für das Highlight aus DFV-Sicht sorgte in der Slowakei das Team Windobona Berlin Flytopia im 2-way Dynamic open. Die beiden Berliner Christian Kaufmann (28) und Timmy Dittrich (23) retteten nach einem hochspannenden Wettkampf mit hauchdünnem Vorsprung Bronze vor Frankreich. Mit Rang drei hinter den beiden US-amerikanischen Teams D2W2 und D2W1 etablierte sich das deutsche Duo unter 12 teilnehmenden Teams damit in der absoluten Weltspitze.


Pech hatte dagegen das neuformierte Duo Johannes Heptner (34, Detmold) und Karyna Bozhytska (24, Essen) im 2-way Dynamic open. Bozhytska musste verletzt passen.


Besser lief es für Heptner, der auch den Posten des Bundestrainers bekleidet im Indoor Solo Freestyle open. Bei seiner WM-Premiere in dieser Disziplin gelang dem Detmolder unter 20 Athlet*innen aus 16 Nationen ein guter 13. Platz. Gold ging an Kyra Poh (Singapur, 73,2 Punkte) vor der Polin Maja Kuczynska (72,5) und dem Letten Tom Ivans (70,5). Heptners Teamkollegin Victoria Markewitz (33, Berlin) belegte bei ihrem internationalen Debüt Rang 19. 

 

Alle Ergebnisse sind zu finden unter: http://results.worldskydiving.org

 

Kontaktadresse:

Deutscher Fallschirmsportverband e.V. (DFV)

Geschäftsstelle

Ralph Schusser

Comotorstr. 5 - 66802 Ueberherrn

Telefon: +49-6836-92307

info@dfv.aero - www@dfv.aero

© Deutscher Fallschirm-Verband (DFV)
Deutscher Fallschirmsportverband e.V. (DFV)
Zur Pressemappe

Kontakt

Deutscher Fallschirmsportverband e.V. (DFV)
Comotorstraße 5
DE-66802 Uerberherrn

0049 6836 92307
0049 6836 92308
info@dfv.aero

Social Media & Links

Facebook
Twitter
Homepage

Themen

» Fallschirm

Aktionen

Download als TXT
Drucken

Mediathek

18 Medien
Die deutschen Delegation bei der WM im Indoor Skydiving
© DFV Download
Die Deutsche Delegation
© DFV Download
WM Indoor Skydiving: Johannes Heptner in Aktion
© DFV Download
WM Indoor Skydiving: Johannes Heptner
© DFV Download
WM Indoor Skydiving: Team Rundes Viereck
© DFV Download
WM Indoor Skydiving: Team Rundes Viereck in Aktion
© DFV Download
WM Indoor Skydiving: Team Airfource Jochen Schweizer Arena 1
© DFV Download
WM Indoor Skydiving: Team Airfource Jochen Schweizer Arena
© DFV Download
WM Indoor Skydiving: Team Piteraq in Aktion
© DFV Download
WM Indoor Skydiving: Team Piteraq
© DFV Download
WM Indoor Skydiving: Team Windobona Flytopia - Christian Kaufmann und Timmy Dittrich
© DFV Download
WM Indoor Skydiving: Team Windobona Flytopia - Christian Kaufmann und Timmy Dittrich in Aktion
© DFV Download
WM Indoor Skydiving: Victoria Markewitz in Aktion
© DFV Download
WM Indoor Skydiving: Victoria Markewitz
© DFV Download
Siegerehrung: Bronze für Windobona Berlin Flytopia
© DFV Download
Siegerehrung
© DFV Download
Siegerehrung
© DFV Download
Siegerehrung
© DFV Download

Mehr von Deutscher Fallschirmsportverband e.V. (DFV)

Siegerehrung Teamwertung Ziel: Sportfördergruppe 2, Sportfördergruppe 1, Paratec-Factory-Team
Fallschirm

Deutsche Meisterschaften im Ziel- und Stilspringen in Plate auf höchstem Niveau - Acht neue Rekorde – Soldaten der Sportfördergruppe in bestechender Form

Deutscher Fallschirmsportverband e.V. (DFV)
Impressionen der Deutschen Meisterschaften in Düren
Fallschirm

Deutsche Meisterschaften in Saarlouis erfolgreich zu Ende gegangen - Marco Hepp erneut herausragender Skydiver

Deutscher Fallschirmsportverband e.V. (DFV)
Lena Reeker
Fallschirm

Weitere fünf Medaillen bei EM und Weltcup: Athleten des Deutschen Fallschirmsport-Verbandes in den Artistischen Disziplinen und im Formationsspringen auch in Norwegen erfolgreich

Deutscher Fallschirmsportverband e.V. (DFV)
Das DFV-Team in Prostejov
Fallschirm

Erfolgreiche Titelkämpfe für Deutschen Fallschirmsport-Verband im tschechischen Prostejov – Marco Hepp gewinnt vier Medaillen im Speed Skydiving

Deutscher Fallschirmsportverband e.V. (DFV)