FC Bayern zeigt bestes Spiel und bucht Berlin im Finale: „Alles ist möglich!“
Bonn, 08.06.2022
Der Classico steht! Der FC Bayern zieht ins BBL-Finale gegen ALBA Berlin ein. Spiel 1 läuft schon am Freitag, ab 20.15 Uhr live bei MagentaSport. „Wir mussten unser bestes Spiel liefern“, bilanzierte FCB-Trainer Andrea Trinchieri nach dem 87:74 im starken 5. Halbfinale vor über 6000 frenetischen Bonner Fans. „Ich glaube, dass es ein verdienter Sieg war, weil wir nach 2 Spielen wieder die Körbe kontrolliert haben.“ Die Münchener reisten noch in der Nacht nach Berlin, Nihad Djedovic konstatierte: „Alles ist möglich im Finale gegen Berlin!“ Bonns Trainer Tuomas Iisalo attestierte seinen Telekom Baskets eine „historische Saison“. Ob es in der nächsten BBL-Spielzeit mit seinem herausragenden Parker Jackson-Cartwright weitergeht, ließ der 28jährige PJC offen „Das kann ich noch nicht sagen. Ich will das alles noch verarbeiten und die letzten Momente mit meinem Team genießen.“
Nachfolgend Stimmen und Clips vom Halbfinale 5 zwischen Bonn und dem FC Bayern – bitte die Quelle MagentaSport benennen. Das 1. Finale ist schon für Freitag, 10. Juni, ab 20.15 Uhr in Berlin geplant. MagentaSport zeigt alle Finals des Classico ALBA Berlin gegen FC München im Best of Five-Modus live.
Die Stimmen: Telekom Baskets Bonn - FC Bayern München 74:87- Endstand Serie: 2:3
Karten Tadda hatte ein „Mords-Trara“ angekündigt und zu Halbzeit führte Bonn tatsächlich 44:42. MagentaSport-Experte Denis Wucherer empfahl dem FC Bayern: „Das war so eine Halbzeit, da war Parker Jackson-Cartwright einfach nicht zu verteidigen. Zwanzig Punkte, 5 Assists - Wahnsinnswerte mit einer Wurfquote, die wir so in den ersten 4 Spielen auch noch nicht gesehen haben….Bayern hat zunächst alles richtig gemacht. Aber dann haben sie den kleinen Floh Parker Jackson Cartwright nicht eingefangen bekommen. Deswegen wird es interessant sein, was sich Trinchieri einfallen lässt für die 2. Halbzeit. Er kann ihn nicht weiter so agieren lassen. Da muss etwas passieren.“ Es passierte was: Defense verstärkt, den Floh PJC bearbeitet, aggressiv in die Räume gegangen. Und den Einzug ins Finale gegen Berlin vor über 6000 Fans im letzten Viertel souverän erzielt.
Andrea Trinchieri, Coach Bayern, war ziemlich glücklich: „Wir mussten hart an unsere Grenzen gehen. Aber da war auch ein starker Gegner. Deshalb Gratulation an Bonn, die Spieler und der Trainer hatten eine unglaubliche Saison. Wir mussten unser bestes Spiel liefern. Wir haben sehr reif gespielt, den Ball gut verteilt: Ich glaube, dass es ein verdienter Sieg war, weil wir nach 2 Spielen wieder die Körbe kontrolliert haben.“
Trinchieri blieb sehr ruhig über das gesamte Spiel: „Mein Team war sehr gut vorbereitet, sehr fokussiert. Ohne Selbstzweifel nach dem 4. Spiel in der Kabine. Das einzige war, dass wir noch mal spielen mussten. Ein tolles Spiel, schwierig, in einer unglaublichen Atmosphäre. Ich musste keine Show abziehen. Es war das Spiel der Spieler.“
Nihad Djedovic war 14 Punkte: „Das war eine Serie, in der die Fans jedes Spiel genießen konnten. …Wir haben nicht viel gesagt nach dem 4. Spiel. Wir wissen es, wie man´s machen muss im 5. Spiel. Wir haben uns konzentriert auf die Dinge, wo wir stark sind. Daran haben wir gearbeitet. Wir wussten, dass wir als Außenseiter in dieses Spiel kommen – das mag jetzt ein wenig komisch klingen durch einige verletzte Spieler.“
Sein Ausblick auf den Freitag zum 1. Finalspiel: „Alles ist möglich im Finale gegen Berlin!“
Dickes Fragezeichen hinter PJC nach einer „historischen Saison“
Tuomas Iisalo, Bonns Coach zum Halbfinal-Aus: „Ich hatte das Gefühl, wir haben alles gegeben. Aber Glückwunsch an die Bayern zu einem unglaublichen Niveau in einer sehr schwierigen Atmosphäre. Sie haben großartig gespielt und verdient gewonnen….Wir haben eine historische Saison gespielt. Wir haben in unserer 1. Saison den Kader von 0 aufgebaut mit der Idee, Mentalität geht über Talent und das hat man in jedem Spiel gesehen.“
Bonns Bester, erneut mit 25 Punkten und 10 Assists, Parker Jackson-Cartwright: „Das sind ganz viele Emotionen. Wir haben als Team so viel erreicht. Das war ein großer Kampf, wir gehen hier mit erhobenem Kopf raus.“
PJC über eine bockstarke Saisonbilanz: „Das bedeutet mir so viel. Es ist das erste Mal nach langer Zeit, in der ich so nah zu einem Team, dem Trainer und den Fans stehe. Das bleibt mir immer in Erinnerung.“ Klingt nach Abschied? „Das kann ich noch nicht sagen. Ich will das alles noch verarbeiten und die letzten Momente mit meinem Team genießen.“
Basketball LIVE bei MagentaSport
Playoffs-Finale easyCredit BBL – Runde 1:
Freitag, 10.06.2022
Ab 20.15 Uhr: ALBA Berlin – FC Bayern München
Dienstag, 14.06.2022 – Finale Runde 2
Ab 18.45 Uhr: FC Bayern München – ALBA Berlin
Freitag, 17.06.2022 – Finale Runde 3
Ab 18.45 Uhr: ALBA Berlin – FC Bayern München
Kontakt
MagentaSport / Jörg Krause, thinXpool TV GmbHTölzer Straße 1
DE-83607 Holzkirchen
Jörg Krause
+49 170 2268024
+49 8024 470 14-19
joerg.krause@thinxpool.de
Social Media & Links
FacebookX
Homepage
Themen
» Basketball» Medien / TV
» Stimmen
Aktionen
Download als TXTMehr von MagentaSport / Jörg Krause, thinXpool TV GmbH
Basketball live bei MagentaSport: Deutschland gegen Israel am 28. November live & kostenlos
Der Europa- und Weltmeister Deutschland startet am Freitag, 28. November, gegen Israel (ab 19 Uhr live und kostenlos bei MagentaSport) in die Qualifikation für die WM 2027 in Katar. Vier „frischgebackene“ Europameister hat der wiedergenesene Bundestrainer Alex Mumbru für den Doppel-Spieltag nominieren können: Andi Obst, Oscar Da Silva, Justus Hollatz (alle vom FC Bayern München) sowie Issac Bonga (Partizan Belgrad). Experte Per Günther sieht „eine erfahrene Auswahl, die mit der ...
PENNY DEL komplett live bei MagentaSport
Keine Torflut, aber immerhin 33 Treffer am 19. Spieltag. Allein 6 Tore beim mühsamen 4:2 der Eisbären gegen Frankfurt, der 2. Erfolg nach der Deutschland Cup-Pause. „Das waren 2 zähe Spiele. War auch nicht brutal prickelnd von uns gespielt, aber zweimal gewonnen und deswegen sind wir zufrieden“, fasst es Leonhard Pföderl zusammen. Auf Frankfurter Seite ist der neue Coach Tom Pokel halbwegs einverstanden. „Ich bin sehr zufrieden mit der Leistung. Es gibt ein paar Sachen, die wir lernen...
Comeback eines Kult-Experten: MagentaTV verpflichtet Jürgen Klopp für die WM 2026
Dort, wo der große Fußball spielt, ist er zuhause: Welttrainer Jürgen Klopp kehrt für die WM 2026 als TV-Experte zurück und wird exklusiv für MagentaTV im Einsatz sein. Damit sichert sich die Telekom einen charismatischen Publikumsliebling, der den Fußball und Emotionen lebt wie kaum ein anderer. Nach Thomas Müller, Johannes B. Kerner und Wolff Fuss ist Jürgen Klopp bereits das vierte feststehende Mitglied des hochkarätig besetzten On-Air Teams von MagentaTV für die WM 2026 in den USA...
EuroLeague und EuroCup komplett live bei MagentaSport
Große Namen, großes Duell – mit dramatischem Ende: Der FC Bayern unterliegt dem FC Barcelona in der EuroLeague mit 74:75. Top-Neuzugang Spencer Dinwiddie führt die Aufholjagd des deutschen Meisters nach einem 11-Punkte-Rückstand zur Halbzeit an. Bei seinem verworfenen Freiwurf in der allerletzten Sekunde verpasst der 17-Punkte-Scorer die Münchner Rettung in die Overtime und wird zur tragischen Figur des Abends. Für Teamkollege Oscar da Silva, der seine starke Form mit ebenfalls 17 ...