MagentaSport / Jörg Krause, thinXpool TV GmbH

Basketball

Emotionaler, dramatischer Abend für den FC Bayern im Spiel gegen die Hamburg TOWERS

Basketball live bei MagentaSport - Gestürzter Weiler-Babb bei Bewusstsein, Zipser wieder zurück: „Diese 15 Sekunden sind für mich eine ganze Welt“

Bonn, 02.03.2022

Es war ein durch und durch emotionaler, dramatischer Basketball-Abend im Spiel des FC Bayern München gegen die Hamburg Towers. Mit einem üblen Moment in der 1. Hälfte, als Nick Weiler-Babb nach einem Dunking-Versuch mit dem Kopf auf den Boden aufschlug und bewusstlos liegenblieb. Der 26jährige war nach Auskunft von Geschäftsführer Marco Pesic wieder bei Bewusstsein, zur Untersuchung im Krankenhaus. „Lasst uns hoffen, dass er Glück im Unglück hatte und dass es nur eine Gehirnerschütterung ist“, meinte Pesic. Emotional war die Rückkehr von Paul Zipser, der nach einer Gehirnblutung nun, 9 Monate später, erstmals wieder auf dem Spielfeld stand - für 15 Sekunden. Aber, so Marko Pesic: „Diese 15 Sekunden sind für mich eine ganze Welt.“ Der FC Bayern gewann die Partie gegen Hamburg übrigens mit 86:75, zur Pause hatten die Towers noch mit 46:28 geführt.

 

Nachfolgend die Stimmen zum Spiel FC Bayern gegen Hamburg Towers - bei Verwendung bitte die Quelle MagentaSport benennen. Die EuroLeague bietet in dieser Woche 2 Top-Spiele mit deutscher Beteiligung live bei MagentaSport: Ex-Kapitän Niels Giffey kehrt am Donnerstag mit seinem neuen Klub Kaunas nach Berlin zurück. Ab 19.45 Uhr live. Der FC Bayern hat am Freitag im Kampf um die Playoffs-Plätze den Vierten Olympiakos Piräus ab 20.30 Uhr zu Gast. 

 

FC Bayern – Hamburg Towers 86:75

Paul Zipser saß auf der Bank, aber zunächst legte sich ein Schatten auf die Partie. Der Unfall von Nick Weiler-Babb ereignete sich in der 1. Halbzeit, als er nach einem Dunking-Versuch unglücklich auf dem Boden aufschlug. Weiler-Babb war bewusstlos, musste in die Kabine getragen werden. Münchens Sportdirektor Daniele Baiesi berichtete in der Pause bei MagentaSport, der 26jährige habe das Bewusstsein wieder erlangt, „kann sich bewegen“, sei zur Untersuchung ins Krankenhaus gebracht worden. „Jemand ist für diesen Unfall verantwortlich. Nicht vorsätzlich. Aber wenn man in der Luft unterwegs ist, sollte niemand den Körper berühren. Sonst verliert man die Balance und fällt hart auf den Boden, wie geschehen. Ich bin krank und müde von diesem Thema, weil es schon das 2. Mal in dieser Saison passiert. Sorry, aber das musste ich mal sagen.“ Die Bilder ließen allerdings nicht erkennen, dass Weiler-Babb durch Fremdeinwirkung die Balance verlor.

FCB-Geschäftsführer Marco Pesic nahm nach dem Spiel das Feuer aus dieser Diskussion, berichtete vom Zustand Nick Weiler-Babbs: „Er ist momentan im Krankenhaus. Er war beim Abtransport bei Bewusstsein, konnte alle Extremitäten bewegen. Das ist ja immer ein sehr gutes Zeichen. Er ist auf den Kopf gefallen, auf die linke Seite, aufs Jochbein. Lasst uns hoffen, dass er Glück im Unglück hatte und dass es nur eine Gehirnerschütterung ist.“

 

15 Sekunden, eine ganze Welt

Pesic über die Rückkehr von Paul Zipser, der 9 Monate nach seinem letzten Spiel das Comeback aufs Spielfeld schaffte: „Paul ist für mich ein Vorbild, wie er das gemeistert hat. Obwohl er manchmal, das muss ich so sagen, verpeilt ist und sein Phlegma sein Kennzeichen ist. Und genau in dieser Situation seine Stärke war. Er hat das wirklich Punkt für Punkt abgearbeitet, jeden Schritt, den er gemacht hat. Und wenn man ihn dann verfolgt hat, von der Reha, wo er kaum gehen konnte. Mit Krücken unterwegs war. Wenn man das alles miterlebt hat, dann muss man sagen, dass diese 15 Sekunden wie 150 Minuten sind. Diese 15 Sekunden sind für mich eine ganze Welt, dass ich so glücklich bin.“

Hamburgs Robin Christen wollte die schwache 2. Halbzeit nicht weiter kommentieren, es gebe Wichtigeres: „Heute und in dieser Zeit gerade, sind Dinge passiert, die wichtiger sind wie das, was in der 2. Halbzeit passiert ist. Vom ganzen Team wünschen wir Nick Weiler-Babb, dass es ihm gut geht. Dass er schnell wieder zurückkommt, dass es schlimmer aussah als es war….Ja, 2. Hälfte: Bayern hat seine Stärke demonstriert, wir sind leider ein wenig eingebrochen. Wir wollten die Punkte schon mitnehmen.“

 

Basketball LIVE bei MagentaSport

easyCredit BBL

Donnerstag, 03.03.2022

ab 18.45 Uhr: MHP RIESEN Ludwigsburg - Academics Heidelberg


EuroLeague

Freitag, 04.03.2022

Ab 20.30 Uhr: FC Bayern München – Olympiakos Piräus

MagentaSport / Jörg Krause, thinXpool TV GmbH
Zur Pressemappe

Kontakt

MagentaSport / Jörg Krause, thinXpool TV GmbH
Tölzer Straße 1
DE-83607 Holzkirchen

Jörg Krause
+49 170 2268024
+49 8024 470 14-19
joerg.krause@thinxpool.de

Social Media & Links

Facebook
Twitter
Instagram
Homepage

Themen

» Basketball
» Medien / TV
» Stimmen

Aktionen

Download als TXT
Drucken

Mehr von MagentaSport / Jörg Krause, thinXpool TV GmbH

Eishockey

TV-Bilanz PENNY DEL-Spielzeit 2024/25

MagentaSport erzielt mit dem Live-Angebot der kompletten PENNY DEL in der Saison 2024/25 erneut Rekordwerte. 27,3 Millionen Zuschauer sahen insgesamt die DEL-Partien. Das entspricht einem Zuwachs von rund 10 Prozent Zuschauern gegenüber der Vorsaison. Die Gesamtreichweite ist damit auch im neunten Jahr der Zusammenarbeit zwischen DEL und MagentaSport gewachsen. Nächstes Highlight bei MagentaSport: die Eishockey WM ab dem 09. Mai mit allen deutschen Partien und Topspielen aus der Gruppen- und k...

MagentaSport / Jörg Krause, thinXpool TV GmbH
Fußball

Frauen-Bundesliga und 3. Liga live bei MagentaSport am Sonntag: Bielefeld fliegt weiter

Der FC Bayern ist erneut Meister der Frauen-Bundesliga! Mit einem 3:1 gegen den SC Freiburg sicherte sich die Mannschaft den 3. Meistertitel unter Alex Straus, der die Münchnerinnen nach der Saison verlassen wird. „Ich habe schon gesagt, dass ich großes Glück habe, Teil dieser Geschichte bei Bayern zu sein, mit diesem Team. In diesen 3 Saisons zusammen, haben wir nichts anderes erlebt, als Erster zu sein. Und das ist ein gutes Gefühl“, freute sich der Norweger und zog ein Fazit seiner ...

MagentaSport / Jörg Krause, thinXpool TV GmbH
Fußball

3. Liga live bei MagentaSport am Samstag: Dynamo erst wie die Feuerwehr und dann nur 2:1

Das ist schon sehr kurios: Rüdiger Ziehl tritt als Trainer des 1. FC Saarbrücken zurück, bleibt aber Manager und ernennt mit Alois Schwartz seinen Nachfolger. Der Wechsel erzielt sofort Wirkung. Nach dem 3:0-Sieg bei Rückrunden-Primus Essen will Schwartz „diesen Glauben mitnehmen“, aber „nicht in Euphorie verfallen“. Kapitän Manuel Zeitz freut sich über „ein paar neue Ideen und Impulse“ vom Trainer und gibt zu: „Wenn wir jetzt punktgleich sind mit Cottbus, wäre es dämlich ...

MagentaSport / Jörg Krause, thinXpool TV GmbH
Eishockey

Köln im DEL-Finale 5 ohne Chance: erneut 0:7 verloren , Mo Müller schließt Karriere-Ende nicht aus

Was für eine Meister-Show! Die Eisbären Berlin gewinnen in der DEL-Finalserie gegen die Kölner Haie zum 3. Mal in Folge mit 7:0 (!) und sind zum 11. Mal deutscher Eishockey-Meister. „Es war und ist eine Demonstration“, staunt MagentaSport-Experte Rick Goldmann über den 4. Meistertitel in den letzten 5 Jahren.    Ganz schnell wird in den Interviews bei aller Freude und Souveränität klar: Die Eisbären arbeiten immer noch den Tod des Mitspielers Tobi Eder auf. Auch deshalb spricht ...

MagentaSport / Jörg Krause, thinXpool TV GmbH