Aktuelle Meldungen - Inklusion

228 Meldungen
Bei den Weltspielen 2023 unterstützen Volunteers die Athlet*innen
Inklusion

Kampagne #TeamVolunteer2023 der Weltspiele von Special Olympics startet

Special Olympics World Games Berlin 2023 Organizing Committee gGmbH
Inklusion

250 Tage Vorfreude auf die Special Olympics World Games Berlin 2023

Knapp neun Monate Vorfreude, bis Berlin und Deutschland die besondere Atmosphäre der Weltspiele 2023 erleben werden. Am 17. Juni 2023 wird die große Eröffnungsfeier im Berliner Olympiastadion die Weltspiele 2023 mit den Emotionen und dem Jubel der tausenden Athlet*innen und Besucher*innen sowie einem bunten Feuerwerk eröffnen. Weltweit bereiten sich 190 Delegationen auf die Reise zu den Weltspielen in Deutschland vor. Unmittelbar vor Beginn der Special Olympics World Games werden sie zu Gast...

Special Olympics World Games Berlin 2023 Organizing Committee gGmbH
Zeremonieller Puck-drop vor dem Spiel Eisbären vs Sharks (v.l.n.r.): Marcel Noebels, Rob Zepp, Juliana Rößler und Timo Meier
Inklusion

#ZusammenUnschlagbar: NHL-Kufenstars unterstützen Special Olympics

Special Olympics World Games Berlin 2023 Organizing Committee gGmbH
Inklusion

Special Olympics und Schufa Holding AG: #ZusammenUnschlagbar – Finanzbildung für alle

Das langfristige Engagement der Schufa Holding AG, Partner von Special Olympics Deutschland und Special Olympics World Games Berlin 2023, ist insbesondere der anwendungsbasierten und barrierefreien Bildung und Beratung für Menschen mit geistiger und mehrfacher Behinderung zu Finanzthemen ausgelegt. Zum Auftakt hat die Schufa Holding AG eine inklusive Ideenwerkstatt, einen „Hackathon für mehr Teilhabe“, am 26. September in Berlin veranstaltet.  Knackig, konkret, fokussiert – bei dem ...

Special Olympics World Games Berlin 2023 Organizing Committee gGmbH
Nyasha Derera beim Berlin Marathon 2022 mit Weltrekordhalter Eliud Kipchoge
Inklusion

Bewegung Special Olympics beim Berlin Marathon: Athlet*innen laufen für Gleichberechtigung und Inklusion

Special Olympics World Games Berlin 2023 Organizing Committee gGmbH
International Global Messenger Nyasha Derera trifft Olympiasieger Eliud Kipchoge
Inklusion

Special Olympics Athlet*innen gehen beim Berlin Marathon 2022 an den Start

Special Olympics World Games Berlin 2023 Organizing Committee gGmbH
Von links: Charly Classen (Executive Vice President Sky), Tanja Birkholz (Vorsitzende des Vorstands der SCHUFA), Christian Pohler (Special Olympics Athlet und Athletensprecher NRW), Frank Busemann (Botschafter Special Olympics Nordrhein-Westfalen), Isabelle Körner (Moderatorin SPOBIS) und Carsten Schmidt (Präsidiumsmitglied Special Olympics Deutschland) nach der Gesprächsrunde beim SPOBIS 2022 in Düsseldorf.
Inklusion

SCHUFA wird Partner der Special Olympics World Games Berlin 2023 und Special Olympics Deutschland

Special Olympics World Games Berlin 2023 Organizing Committee gGmbH
Inklusion

TV-Allianz Special Olympics World Games Berlin 2023

Alle gemeinsam für ein Ziel – die größten im Bereich Sportberichterstattung wirkenden elektronischen Medienunternehmen Deutschlands stehen in den Startlöchern für eine in der deutschen Mediengeschichte einmalige Initiative. Die Vorbereitung für eine TV-Allianz zur Unterstützung der Special Olympics World Games Berlin 2023 ist sehr weit fortgeschritten. Bei den Weltspielen 2023, dem weltweit größten inklusiven Sportereignis, werden vom 17. bis 25. Juni 2023 mehr als 7.000 Athlet*innen ...

Special Olympics World Games Berlin 2023 Organizing Committee gGmbH
Inklusion

Fortuna Düsseldorf kürt sich vorzeitig zum neuen Deutschen Meister im Amputierten-Fußball

„Wir sind überglücklich, dass wir die Deutsche Meisterschaft hier in Wetzlar eintüten und unsere spielerische Klasse unter Beweis stellen konnten“, zeigte sich Stefan Felix, Organisator für den Bereich Inklusionsfußball bei Fortuna Düsseldorf, am Sonntagnachmittag sichtlich zufrieden. Vorangegangen waren der 3. und 4. Spieltag der Amputierten-Fußball-Bundesliga 2022 im enwag-Stadion im hessischen Wetzlar.   Eröffnet wurde das Wochenende mit dem Spiel der Rheinländer gegen Anpfiff ...

Anpfiff ins Leben e.V.
MixedZone 10 Jahre „Inklusions-Initiative“ im Fußball
Video
Inklusion

#SID2022 MixedZone: 10 Jahre „Inklusions-Initiative“ im Fußball

SID MixedZone
Inklusion

Amputierten-Fußball-Bundesliga zu Gast in Wetzlar - Vorentscheidung im Meisterkampf möglich

Am 17. und 18. September finden der 3. und 4. Spieltag der Amputierten-Fußball Bundesliga statt. Diesmal ist das hessische Wetzlar Schauplatz dieser rasanten Fußballspielart. Nach dem Saisonauftakt Ende Juni in Berlin reist Fortuna Düsseldorf als Tabellenführer nach Wetzlar. Die Rheinländer zeigten an den ersten beiden Spieltagen ihr fußballerisches Können und führen die Tabelle nun mit fünf Punkten Vorsprung auf die punktgleichen Teams von Anpfiff Hoffenheim und der SG Nord-Ost an. ...

Anpfiff ins Leben e.V.
Special Olympics T-Shirt
Video
Inklusion

Neues Special Olympics Shirt der Öffentlichkeit präsentiert

Special Olympics World Games Berlin 2023 Organizing Committee gGmbH
Teilnehmende in Brandenburg
Inklusion

Menschen mit Behinderung wollen als Teilhabe-Berater*in aktiv mitbestimmen

Special Olympics World Games Berlin 2023 Organizing Committee gGmbH
Vorschaubild Mixed Zone
Video
Olympische Spiele

#SID2022 MixedZone: 50 Jahre München '72

SID MixedZone
Amputierten-Fußball

Amputierten-Fußballcamp in Poldis Soccerhalle

Vom 24.-28. Juli wird die Straßenkicker Base von Lukas Podolski zu einem ganz besonderen sportlichen Schauplatz: Anpfiff ins Leben richtet dort erstmalig ein Fußballcamp für Jugendliche mit einer Arm- oder Beinamputation aus. In Zusammenarbeit mit den Betreibern der Halle stehen diese Tage ganz im Zeichen der Inklusion. Denn parallel findet das traditionelle Fußballferiencamp der Indoor-Soccerhalle statt. Die Kids ohne Handicap können also den Selbstversuch wagen und einbeinig auf Krücken ...

Anpfiff ins Leben e.V.
Fortuna Düsseldorf ist nach umkämpften Duellen erster Tabellenführer
Inklusion

Amputierten-Fußball-Bundesliga mit erfolgreichem Saisonstart in Berlin

Anpfiff ins Leben e.V.
Positives Echo
Inklusion

Special Olympics Nationale Spiele 2022 – Stimmen zu den Spielen - „Wir kommen auf jeden Fall im nächsten Jahr wieder!“

Special Olympics World Games Berlin 2023 Organizing Committee gGmbH
Auf Wiedersehen in Berlin Ausgelassene Stimmung zum großen Finale am Brandenburger Tor
Inklusion

Inklusives Echo zum Finale: Vor dem Brandenburger Tor feiern Athlet*innen, Angehörige und Fans der Special Olympics sich und ihre Leistungen beim großen Abschluss der Nationalen Spiele Berlin 2022

Special Olympics World Games Berlin 2023 Organizing Committee gGmbH
Feierlaune
Inklusion

Wenn die ganze Welt nach Berlin kommt: Die Special Olympics Nationalen Spiele Berlin 2022 sind vorbei, die Weltspiele 2023 stehen vor der Tür

Special Olympics World Games Berlin 2023 Organizing Committee gGmbH
Vorschaubild Closing Ceremony
Video
Video

Closing Ceremony und Abschluss-PK zum Ende der Special Olympics Nationalen Spiele Berlin 2022

Special Olympics World Games Berlin 2023 Organizing Committee gGmbH
Abschluss-Pressekonferenz Mark Solomeyer, Christiane Krajewski, Philipp Lahm, Sven Albrecht
Inklusion

Abschluss-Pressekonferenz: Die Special Olympics Nationalen Spiele Berlin 2022 gehen am Abend zu Ende

Special Olympics World Games Berlin 2023 Organizing Committee gGmbH
Special Olympics World Games Berlin 2023/ Annegret Hilse
Inklusion

Die Special Olympics Deutschland Akademie (SODA) sorgt für Wissenstransfer und Weiterbildungsangebote für alle

Special Olympics World Games Berlin 2023 Organizing Committee gGmbH
Célia Šašić und Philipp Lahm schauen beim Handball im Horst-Korber-Sportzentrum zu
Inklusion

Selfies mit den Vorbildern Philipp Lahm, Célia Sasic, Fredi Bobic und das Team von Hertha BSC bei den Special Olympics Nationalen Spielen Berlin 2022

Special Olympics World Games Berlin 2023 Organizing Committee gGmbH
Inklusion

Interview Torsten Burmester zu den Special Olympics Nationalen Spielen Berlin 2022: "Inklusion geht nur zusammen"

Torsten Burmester, Vorstandsvorsitzender des Deutschen Olympischen Sportbunds (DOSB), über nachhaltige Auswirkungen der Special Olympics Nationalen Spiele Berlin 2022 und der Weltspiele 2023 in Berlin, die Inklusionsmaßnahmen im DOSB und den Aufholbedarf im Thema Bekanntheit der Bewegung Special Olympics. Herr Burmester, Wie passen die Special Olympics in diese besondere Sportwoche in Berlin mit den drei Highlights Nationale Spiele, Finals und Sportfest des LSB? Burmester: Hervorragend! Die ...

Special Olympics World Games Berlin 2023 Organizing Committee gGmbH