Aktuelle Meldungen - Bundesliga
RB-Coach Rose motiviert: „Reinspielen, reinarbeiten und reinfressen“
- Sky Experte Hamann über die Gladbacher: „Sie werden sich besser verkaufen als viele denken“ Unterföhring, 19. August 2023 - Die wichtigsten Stimmen im Vorlauf zu den Samstagnachmittagspartien des 1. Spieltages der Fußball-Bundesliga bei Sky. Marinko Jurendic (Sportdirektor FC Augsburg) ... ... zu seiner neuen Aufgabe als Sportdirektor: „Die Anfrage von Augsburg kam relativ früh. Ich hatte die Zeit, mich mit den Menschen, dem Verein und dem Umfeld auseinanderzusetzen. Die Ü...
Bundesliga-Start: Nur noch jeder zweite Fan sieht Bayern als Meisterschaftsfavorit
FanQ-Umfrage: Die Bundesligasaison 2023/2024 beginnt am Freitagabend in Bremen. Das lange Warten hat für die Fußballfans in Deutschland damit ein Ende: Zwölf Wochen sind seit dem Herzschlagfinale der zurückliegenden Saison vergangen. Eine Zeit, in der auch auf dem Transfermarkt so einiges passiert ist. Mit Jude Bellingham, Christopher Nkunku und auch Sadio Mané verlassen einige Stars die höchste deutsche Spielklasse und wechseln ins Ausland. Die Vereinsverantwortlichen der ...
FCB-Coach Tuchel mit guten Neuer-Nachrichten: „Wir hoffen, dass er in zwei bis drei Wochen ins Mannschaftstraining einsteigt“
Sehr geehrte Medienpartner, anbei erhalten Sie die wichtigsten Stimmen aus der Partie SV Werder Bremen gegen den FC Bayern München (0:4) am 1. Spieltag der Fußball-Bundesliga live bei DAZN. Niclas Füllkrug (SV Werder Bremen) ... … zum Spiel: „In der ersten Hälfte haben die Pressingabläufe nicht gestimmt und wir konnten sie nur selten zu ungenauen Bällen zwingen. Wir haben da wenig erreicht, aber trotzdem stand es nur 1:0. Wir sind dann besser aus der Halbzeit gekommen und hatten gute...
Bundesliga: FC Bayern und Dortmund siegen zum Auftakt - FCB Titel-Favorit – Quote 6,00 auf BVB-Triumph - 10-Fache auf RBL
Laut Sportwettenanbieter bwin geht der FC Bayern München mit seinem neuen Top-Stürmer Harry Kane und Titel-Quote 1,30 als klarer Favorit in die 61. Saison der Fußball-Bundesliga. Dahinter folgen im Meister-Ranking Borussia Dortmund (Quote 6,00), Supercupsieger RB Leipzig (10,00) sowie Bayer Leverkusen (29,00). 1. Spieltag: Quote 9,50 auf Werder-Sieg gegen FCB – 7,00-Fache auf Köln-Sieg Die Münchner starten am Freitag (18. August, 20.30 Uhr) laut bwin mit einem Auswärtssieg (Quote ...
Bundesliga-Torjäger: Harry Kane haushoher Favorit – Dortmunds Haller folgt – Quote 15,00 auf Füllkrugs Titelverteidigung
Laut Sportwettenanbieter bwin hat Bayern-Rekordtransfer Harry Kane mit Quote 1,50 die mit Abstand besten Chancen, um die Nachfolge von Niclas Füllkrug und Christopher Nkunku als Top-Torjäger der Bundesliga anzutreten. Ärgster Verfolger des englischen Angreifers ist Dortmunds Sebastien Haller mit Quote 9,00. Dahinter folgen Frankfurts Shootingstar Randal Kolo Muani (Quote 11,00), Leipzigs Neuzugang Lois Openda (Quote 13,00) und Bayerns Serge Gnabry (Quote 13,00). Auch Vorjahressieger Niclas ...
Bundesliga-Start: Deutsche Fans blicken neuer Saison mit großer Vorfreude entgegen
FanQ-Umfrage: Die Bundesligasaison 2023/2024 beginnt am Freitagabend in Bremen. Dort trifft das Team von Chefcoach Ole Werner auf den amtierenden deutschen Meister Bayern München. Mit der Heim-EM im nächsten Sommer vor der Tür nimmt der Ligabetrieb wieder Fahrt auf. Zwölf Wochen sind seit der Last-Minute-Entscheidung im Titelrennen sowie den Fernduellen um den Klassenerhalt und die internationalen Plätze am letzten Spieltag der vergangenen Saison vergangen. Am Freitagabend ist die ...
Bundesliga: FC Bayern und Dortmund siegen zum Auftakt - Laimers FCB Titel-Favorit – 6,00-Faches für BVB-Triumph
Laut Sportwettenanbieter bwin geht der FC Bayern München mit seinen neuen Top-Zugängen Harry Kane und Konrad Laimer mit Titel-Quote 1,30 als klarer Favorit in die 61. Saison der Fußball-Bundesliga. Dahinter folgen im Meister-Ranking Borussia Dortmund (Quote 6,00) mit Neuzugang Marcel Sabitzer und Supercupsieger RB Leipzig (10,00) um das Nationalspieler-Trio Xaver Schlager, Nicolas Seiwald und Christoph Baumgartner. 1. Spieltag: Quote 9,50 auf Werder-Sieg gegen FCB – 7,00-Fache für Kö...
Fußball-Bundesliga: Quote 6,50 auf Austria-Triumph bei Meister Salzburg – LASK Favorit im „Linzer Duell“ – 5,75-Fache auf ersten Blau-Weiß-Sieg
Das erste „Linzer Duell“ seit sechs Jahren, damals noch in der 2. Liga, hat laut Sportwettenanbieter bwin einen ganz klaren Favoriten. Mit Quote 1,50 empfängt der Dritte der letztjährigen Meisterschaft am Samstagabend (12. August, 19.30 Uhr) den Liga-Neuling als klarer Favorit. Gelingt Blau-Weiß am dritten Spieltag der erste Sieg, zahlt bwin das 5,75-Fache des Einsatzes zurück. Das zweite Saison-Unentschieden notiert bwin mit Quote 4,40. Am Sonntag geht Meister Salzburg mit Sieg-Quote ...
Supercup: Meister FC Bayern München mit Quote 1,57 Favorit auf ersten Saison-Titel – 5,25-Fache auf Pokalsieger Leipzig
Während sich die anderen Bundesligisten am Wochenende im DFB-Pokal auf den Plätzen der Republik mit Teams aller Spielklassen messen, treffen Meister Bayern München und Pokalsieger RB Leipzig im DFL-Supercup aufeinander. Die Elf von Thomas Tuchel geht am Samstag (12. August, 20.45 Uhr) mit Sieg-Quote 1,57 als Favorit in das Spiel um den ersten Titel der Saison. Ein Sieg des Teams von Marco Rose ist mit Quote 5,25 notiert. Sollte die Partie in die Verlängerung gehen, winkt Quote 4,33. ...
Fußball-Bundesliga: Salzburg Titelfavorit in Jubiläumssaison – Verfolger Sturm mit Titel-Quote 5,50 – LASK im Auftaktspiel Favorit gegen Rapid
Alles andere als der elfte RB-Meistertitel in Serie wäre für Sportwettenanbieter bwin eine gehörige Überraschung. Die Mozartstädter liegen in der 50. Jubiläumssaison der Fußball-Bundesliga mit Quote 1,20 klar an der Spitze des bwin Titel-Rankings. Ärgster Verfolger ist der Vizemeister der letzten beiden Jahre Sturm Graz. Bei einer Wachablösung durch die Steiermärker zahlt bwin das 5,50-Fache des Einsatzes zurück. Mit bereits deutlichem Abstand folgen der Dritte der letzten ...
Fazit zur Bundesliga-Saison 2022/2023: Interesse an Bundesliga nimmt trotz positiver Lichtblicke nicht zu
FanQ-Umfrage: Die Bundesligasaison 2022/23 ist beendet und der FC Bayern München sichert sich zum elften Mal in Folge den Meistertitel. Im Vergleich zu den vorherigen Spielzeiten war diese Meisterschaft so eng wie lange nicht mehr. Abseits des Platzes gibt es allerdings einige Aspekte, die von den Fans weiterhin kritisch gesehen werden. Vor den Hintergründen hat FanQ im Auftrag des SID über 2.000 Fußballfans befragt, um ein Fazit zur vergangenen Saison zu ziehen und verschiedene Aspekte zu ...
BBL-Finale live bei MagentaSport - Finale 3 am Mittwoch ab 20.15 Uhr: Bonn straft Ulm mit 29 Punkten Vorsprung ab – Ausgleich in der der Serie
Es bleibt ein intensives Finale zwischen Bonn und Ulm. Auch in Spiel 2 gibt es viel Trash-Talk , Rudelbildung und Handgemenge. Bonn meldet sich nach er Auftakt-Pleite am Freitag mit einem 104:75-Sieg eindrucksvoll zurück, lässt Ulm im ganzen Spiel keine Chance. Ein Statement der Telekom Baskets. Die Bonner führen zeitweise mit 35 Punkten, Ulms Trainer Anton Gavel findet klare Worte. „Wir haben eine Abreibung bekommen. Unser Auftritt darf so nicht nochmal passieren. Vielleicht war das aber ...
HBL // Jichas THW Kiel liefert Sagosen und Landin Meisterschaft zum Abschied: „Enorm stolz, das erleben zu dürfen“
Sehr geehrte Medienpartner, anbei erhalten Sie eine Stimmensammlung zur Konferenz der LIQUI MOLY Handball-Bundesliga mit den Partien FA! Göppingen – THW Kiel (27:34), HSG Wetzlar – SC Magdeburg (30:35), TBV Lemgo – Füchse Berlin (35:32), SG Flensburg-Handewitt – Rhein-Neckar Löwen (34:31), HSV Hamburg – MT Melsungen (33:28), TVB Stuttgart – TSV Hannover-Burgdorf (31:34), GWD Minden – VfL Gummersbach (38:38), Bergischer HC – HC Erlangen (29:30), ASV Hamm-Westfalen – SC DHfK ...
HBL // Magdeburg verabschiedet Bezjak nach zehn Jahren: „Werde es nie vergessen“
Sehr geehrte Medienpartner, anbei erhalten Sie eine Stimmensammlung zur Konferenz der LIQUI MOLY Handball-Bundesliga mit den Partien HC Erlangen – SG Flensburg-Handewitt (28:33), SC Magdeburg – TVB Stuttgart (31:27), TSV Hannover-Burgdorf – GWD Minden (32:19), VfL Gummersbach – FA! Göppingen (35:32). Marko Bezjak (SC Magdeburg) … … zu seinem letzten Heimspiel: „Es ist sehr emotional. Es sind so viele Leute aus Slowenien hier. Es ist etwas Besonderes.“ … zu seiner Zeit in ...
BBL-Finale live bei MagentaSport - Finale 1 am Freitag ab 20.15 Uhr: Telekom Baskets Bonn- ratiopharm Ulm
Vierzehn Jahre lang wechselten sich ALBA Berlin (dreimal hintereinander zuletzt), der FC Bayern München (dreimal) und Brose Bamberg (achtmal) als Deutscher Meister ab – diesmal wird es ein neuer Klub werden: Telekom Baskets Bonn oder ratiopharm Ulm. Am Freitag zeigt MagentaSport Finale 1 - live ab 20.15 Uhr. Mittendrin: Experte Robin Benzing, für ihn ist die Final-Paarung ein Ergebnis der Arbeit der beiden besten Trainer dieser Saison: Bonns Coach Tuomas Iisalo und Trainer-Rookie Anton ...
VfB feiert Bundesliga-Verbleib – Stuttgart-Trainer Hoeneß erleichtert: „Bin einfach nur ein glücklicher Mann gerade“
Die wichtigsten Stimmen zu dem Relegationsrückspiel der Fußball-Bundesliga zwischen dem Hamburger SV und dem VfB Stuttgart (1:3) bei Sky. Sebastian Hoeneß (Trainer VfB Stuttgart) ... … zum Spiel: „Es war richtig Druck drauf, auf beiden Spielen. Die erste Halbzeit hat genau das gebracht, was wir uns nicht erhofft haben. Ich bin einfach nur ein glücklicher Mann gerade. Die Jungs sind unglaublich, es ist nicht selbstverständlich, aus der Halbzeit zu kommen, und das wichtige Tor zu ...
Relegation: VfB bleibt erstklassig – Sieg-Quote 2,55 auf Hamburger SV im Rückspiel – 46,00-Fache auf 4:0-HSV-Wunder
Sportwettenanbieter bwin geht davon aus, dass der VfB Stuttgart auch in der kommenden Saison in der ersten Bundesliga spielt. Vier Tage nach dem 3:0 vor heimischem Publikum reisen die Schwaben auch zum Relegations-Rückspiel am Montag (04. Juni, 20.45 Uhr) als Favoriten zum Hamburger SV. Allerdings erwarten die Buchmacher eine enge Partie. Während bwin einen Sieg der Elf von Sebastian Hoeneß mit Quote 2,37 belohnt, sind die Hanseaten mit Sieg-Quote 2,55 nur unwesentlich schlechter ...
HSV verliert Hinspiel – Walter enttäuscht: „Wieder einen Nackenschlag“
Die wichtigsten Stimmen zum Hinspiel der Relegation zur Fußball-Bundesliga zwischen dem VfB Stuttgart und dem Hamburger SV (3:0) bei Sky. Sebastian Hoeneß (Trainer VfB Stuttgart) ... ... zum Spiel: „Es war eine super Leistung. Wenn wir von ‚perfekt‘ sprechen wollen, dann müssen wir noch mehr Chancen machen. Gegen Ende hatten wir noch ein paar Situationen, die wir überstehen mussten. Die Jungs haben sich heute richtig gut präsentiert und haben dem Druck standgehalten. Wir ...
HBL // GWD-Trainer Carstens zur Bundesliga: „Tolle Sache, die wir nicht mehr machen dürfen“
Sehr geehrte Medienpartner, anbei erhalten Sie eine Stimmensammlung zur Konferenz der LIQUI MOLY Handball-Bundesliga mit den Partien: MT Melsungen – FA Göppingen (26:23), TBV Lemgo Lippe – ASV Hamm-Westfalen (30:25), TSV GWD Minden – SC Magdeburg (30:44), HSV Hamburg – SC DHfK Leipzig (28:31) und Rhein-Neckar Löwen – Bergischer HC (39:29). Frank Carstens (Trainer GWD Minden) … … zum Spiel: „Wir lagen zwar immer zurück, haben aber ein paar Elemente gezeigt, die Magdeburg ...
BBL-Playoffs komplett live bei MagentaSport – Halbfinal-Runde 3: Ulm – FC Bayern am Freitag ab 18.45 Uhr
Karneval- und gefühlte Meisterstimmung in Bonn - die kennt man schon nach 24 gewonnen BBL-Heimsiegen. Dass der zurückgekehrte Jeremy Morgan ein „Humba, humba täterä“ mit 6000 Fans anstimmt, ist neu. Grund für die neue „Gute-Laune-Eskalation“ - die Telekom Baskets sind nach dem 94:85 gegen Ludwigsburg nur noch einen Sieg von der ersten Finalteilnahme seit 15 Jahren entfernt. Jonathan Bähre von den MHP Riesen versprach für das 3. Halbfinal-Spiel in Ludwigsburg (Samstag, ab 20.15 Uhr...
FanQ-Umfrage zum FC Bayern: Fans verstehen Entlassungen von Kahn und Salihamidzic, kritisieren aber Zeitpunkt und Umgang
Die Voting-Plattform FanQ hat im Auftrag des SID über 2200 Fußballfans in Deutschland rund um die Entlassungen von Oliver Kahn und Hasan Salihamidzic befragt. Selbst die spannendste Meisterschaft der letzten Jahre konnte die Risse innerhalb des FC Bayern nicht mehr kitten. Nur wenige Minuten nach Ende des letzten Spieltages berichteten die ersten Medien über die Entlassung von Sportvorstand Hasan Salihamidzic und Vorstandsvorsitzendem Oliver Kahn. Nach einer durchwachsenen Saison können die ...
Relegation: VfB mit Quote 1,68 Favorit gegen HSV – 4,60-Fache auf Hamburger Erfolg – Bielefeld Hinspiel-Favorit gegen Wiesbaden
Laut Sportwettenanbieter bwin macht der VfB Stuttgart am Donnerstag (01. Juni, 20.45 Uhr) mit Sieg-Quote 1,68 gegen den Hamburger SV den ersten Schritt in Richtung Klassenerhalt. Schocken die Hanseaten die Elf von Sebastian Hoeneß bereits zum Relegations-Auftakt mit einem Auswärtssieg, zahlt bwin das 4,60-Fache des Einsatzes zurück. Ein Remis ist derzeit mit Quote 4,10 notiert. Darüber hinaus favorisiert bwin den Zweitligisten Arminia Bielefeld (Quote 2,15) im Hinspiel am Freitag (02. ...
BVB verspielt Meisterschaft spektakulär – Terzic niedergeschlagen: „Fühlt sich alles sehr leer an“
Müller feiert nächste Meisterschaft: „Unglaublich, dass ich so eine Meisterschaft erlebe“Schalke muss erneut Weg in 2. Bundesliga antreten – gerührter Polter: „Habe viele Tränen vergossen“Sky Experte Hamann mit deutlichen Worten zum FCB-Aufsichtsrat: „An Respektlosigkeit nicht zu überbieten“ Die wichtigsten Stimmen zu den Samstagnachmittagspartien des 34. Spieltages der Fußball-Bundesliga bei Sky. Thomas Müller (Kapitän FC Bayern München) ... ... zur Meisterschaft: „...
FanQ-Umfrage zum Bundesliga-Finale: 69,7 % der Fans anderer Vereine gönnen dem BVB den Titel!
Die Voting-Plattform FanQ hat im Auftrag des SID über 5200 Fußballfans in Deutschland rund um den letzten Spieltag und die ausstehenden Entscheidungen in der Bundesliga befragt. Der letzte Spieltag der Bundesliga-Saison steht vor der Tür und im Gegensatz zu vielen anderen Spielzeiten in der jüngeren Vergangenheit gibt es dieses Mal an beiden Enden der Tabellen noch etwas zu entscheiden. 85,5 % der deutschen Fußballfans ordnen diese Saison deshalb als „spannend“ bis „sehr spannend...